Wohnen bei Pflegebedürftigen in Deutschland

Pflegekraft und Pflegebedürftige Person an einem Tisch

Als 24-Stunden-Pflegekraft in Deutschland lebst Du mit der pflegebedürftigen Person im selben Haushalt. Wie genau Du untergebracht wirst, auf welche Dinge Du Anspruch hast, wer die Kosten für Deine Unterbringung übernimmt und welche Vorteile diese Art des Zusammenlebens für Dich hat, erfährst Du in diesem Artikel.

Das Wichtigste in Kürze

  • Als Pflegekraft in Deutschland lebst Du mit der pflegebedürftigen Person gemeinsam im Haushalt
  • Dein Zimmer während der Zeit als Pflegekraft in Deutschland muss Dir ausreichend Privatsphäre bieten
  • Die Kosten für Deine Unterbringung werden von der pflegebedürftigen Person getragen
Icon: Daumen hoch

Inhaltsverzeichnis

So wohnst Du als Pflegekraft in Deutschland

Als Pflegekraft in Deutschland lebst Du gemeinsam mit der pflegebedürftigen Person unter einem Dach. Selbstverständlich benötigst Du dabei immer auch Deine Privatsphäre und einen geeigneten Rückzugsort. Hinsichtlich Deines eigenen Zimmers gibt es einige Vorgaben, die Deine zu betreuende Person vorab erfüllen muss.

Folgende Mindestanforderungen gelten für Dein Zimmer:

  • Das Zimmer steht Dir zur privaten & alleinigen Nutzung zur Verfügung
  • Das Zimmer muss abschließbar sein
  • Grundlegende Gegenstände zur Nutzung, wie ein Bett, Tisch, Stuhl und Schrank müssen vorhanden sein
  • Das Zimmer muss über ein Fenster verfügen, dass ausreichend Tageslicht einlässt und Möglichkeit zum Lüften bietet
  • Das Zimmer sollte sauber, ordentlich und beheizbar sein
  • Das Zimmer darf kein Durchgangszimmer sein

In einigen Fällen fragen Pflegebedürftige Ihre Pflegekraft vorab, ob Sie weitere Wünsche bezüglich des Wohnbereiches haben, die über die Grundausstattung hinaus gehen. Denn ein freundlich gestalteter Wohnbereich, der Dir genügend Raum zum Ausruhen und Abschalten bietet, trägt immer auch zu einem positiven Miteinander bei.

Pflegekraft hilft pflegebedürftiger Person ins Haus

Worauf Du außerdem Anspruch hast

Neben Deinem eigenen Zimmer hast Du außerdem Anspruch auf einen uneingeschränkten Zugang zur Küche und zum Bad des Hauses. Es ist nicht immer umsetzbar, dass Du ein eigenes Bad zur Nutzung bekommst, daher wird in diesen Fällen das Bad gemeinsam genutzt.

Bei gemeinsamer Nutzung stellen Dir viele pflegebedürftige Personen im Bad einen eigenen Bereich zur Verfügung, sodass Du Deine persönlichen Utensilien abstellen kannst. Dies ist ein zusätzlicher Aspekt Deiner Privatsphäre. Selbstverständlich ist, dass die sanitären Einrichtungen immer abschließbar und hygienisch einwandfrei sind.

Weiterhin ist eine gute Ausstattung des Haushalts ebenso eine Voraussetzung, die Dir erfüllt werden muss. Während Du bei dem Pflegebedürftigen lebst, muss Dir die Möglichkeit gegeben sein, eine Waschmaschine sowie einen Trockner oder eine Wäscheleine benutzen zu können. So kannst Du die Wäsche der pflegebedürftigen Person, aber auch Deine eigene Wäsche waschen sowie trocknen.

Zu den weiteren Utensilien, die Dir im Haushalt zur Verfügung stehen müssen, zählen:

  • Staubsauger
  • Wischmopp & Eimer
  • Besen
  • Wischlappen

So ist es Dir möglich, die gemeinsame Wohnung oder das Haus sauber und ordentlich zu halten. Dies kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität sowohl von Dir als auch von der pflegebedürftigen Person steigern, da gerade im Pflegealltag Hygiene eine wichtige Rolle spielt.

Lust auf Pflege in Deutschland?

Mit uns erlebst Du Transparenz sowie leistungsgerechte Entlohnung. Klingt gut? Dann registriere Dich jetzt in wenigen Schritten.

Jetzt registrieren
Ältere Frau zeigt eine Faust entschlossen nach vorne

Technische Ausstattung

Hinsichtlich der technischen Ausstattung gibt es erstmal keine Vorgaben, die für Dich als Pflegekraft erfüllt werden müssen. Verständlicherweise sind die meisten Pflegekräfte jedoch nicht bereit, auf einen Telefon- und Internetanschluss zu verzichten. Du solltest zu keinem Zeitpunkt auf die Kontaktmöglichkeit zu Deiner Familie oder Deinen Freunden über mehrere Monate verzichten müssen, während Deiner Zeit als Pflegekraft in Deutschland. Die Bereitstellung einer Internetverbindung während Deiner Zeit im Haushalt gilt in den meisten Fällen mittlerweile als selbstverständlich.

Neben dem Kontakt zu Deinen Liebsten wird der vorhandene Internetanschluss auch oftmals genutzt, um einen Sprachkurs zu absolvieren und so die Deutschkenntnisse weiter zu vertiefen. Dies vereinfacht die Kommunikation mit der pflegebedürftigen Person deutlich und beide Seiten profitieren.

Während Du bei der pflegebedürftigen Person wohnst, muss Dir eine gewisse Mobilität ermöglicht werden. Das bedeutet, dass Dein Wohnort entweder fußläufig an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden sein muss oder es muss Dir ein verkehrssicheres Fahrrad oder ein Auto zur Nutzung bereitgestellt werden. Die Bereitstellung von einem Transportmittel ermöglicht Dir Flexibilität und Unabhängigkeit.

Welche Vorteile hat es, dass Du direkt bei dem Pflegebedürftigen wohnst?

Das Wohnen direkt bei der pflegebedürftigen Person hat einige Vorteile für Dich, die wir Dir im Folgenden gerne näher bringen möchten. Ein großer Vorteil, den die gemeinschaftliche Wohnsituation mit sich bringt, ist der gemeinsame Alltag, der wiederum zu einer tieferen Bindung führen kann.

Das gemeinsame Wohnen, Essen und Sprechen verbindet und kann sogar zu einem freundschaftlichen Verhältnis führen, denn die ständige soziale Interaktion schafft ein Gemeinschaftsgefühl. Dieses harmonische Miteinander vereinfacht Deine Arbeit und ist zudem eine Bereicherung für die pflegebedürftige Person.

Ein weiterer Vorteil für Dich ist, dass Du Dir Deinen täglichen Arbeitsweg sparen kannst. Dadurch hast Du mehr Freizeit und kannst tun, wonach Dir ist. Diese Ablenkung ist gerade bei einer so anspruchsvollen Tätigkeit, wie der 24-Stunden-Pflege von wichtiger Bedeutung. Du musst Dein Leben nicht komplett hinten anstellen, sondern hast weiterhin Zeit für einen Ausflug oder einen Besuch im Kino.

Dein eigenes Zimmer bei der pflegebedürftigen Person im Haushalt ermöglicht Dir zudem, dass Du schneller zur Ruhe kommen kannst und so ausreichend Schlaf bekommst. Diesen benötigst Du auch, um Deinen hohen physischen und psychischen Anforderungen gerecht werden zu können.

Pflegebedürftige Person sitzt auf dem Bett

Wer übernimmt die Kosten für Deine Unterbringung?

Neben Deiner Vergütung werden zusätzlich die Kosten für Deine Unterbringung und Verpflegung übernommen. So muss Dir zur jeder Tages- und Nachtzeit uneingeschränkter Zugang zur Küche gewährleistet werden, sodass Du immer essen und trinken kannst, es fallen keine zusätzlichen Kosten für Dich an. Dein Zimmer mit den vorgeschriebenen Mindestanforderungen muss Dir ebenfalls unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden.

Pflege-Jobs in Deutschland

Transparente und faire Bezahlung mit Paulina24. Mache nicht nur Pflegebedürftige glücklich wie nie zuvor, sondern auch Dich. Mit uns.

Jetzt registrieren
Pflegekraft mit einer älteren Frau

Wohnen direkt beim Pflegebedürftigen – die Vorteile überwiegen

Die 24-Stunden-Pflege in Deutschland stellt eine besondere Form der Versorgung dar. Durch die Tatsache, dass Du bei einer pflegebedürftigen Person im Haushalt wohnst, ergibt sich eine besondere Situation, denn Du wirst automatisch zu einer nahestehenden Person. Dies hält einige Vorteile für Dich bereit.

So ist es Dir beispielsweise möglich, eine enge Bindung zum Pflegebedürftigen aufzubauen, was sowohl Deine Arbeit als auch das Wohlbefinden der pflegebedürftigen Person verbessert. Zusätzliche Kosten für Dein eigenes Zimmer, Mahlzeiten, Getränke und Co. fallen für Dich nicht an, diese sind von der pflegebedürftigen Person zu tragen.

Dein eigenes Zimmer muss immer bestimmte Voraussetzungen für Dich erfüllen, sodass Du Dein Privatleben und Beruf voneinander trennen kannst und sich beides für Dich vereinen lässt.

Häufige Fragen zum Thema: Wohnen bei Pflegebedürftigen in Deutschland

Wie bist Du als Pflegekraft in Deutschland untergebracht?

Als Pflegekraft in Deutschland lebst Du direkt im Haushalt des Pflegebedürftigen. Dabei muss Dir ein eigenes Zimmer zur Verfügung gestellt werden, sodass Du ausreichend Privatsphäre hast.

Welche Voraussetzungen müssen für Deine Unterbringung erfüllt sein?

Während Deiner Zeit als Pflegekraft in Deutschland wird Dir ein eigenes Zimmer zur Verfügung gestellt. Dieses Zimmer muss abschließbar sein, darf kein Durchgangszimmer sein und muss Dir zur alleinigen Nutzung zur Verfügung stehen. Dazu kommt, dass Du Anspruch auf eine ordentliche Grundausstattung hast, zudem muss das Zimmer beheizbar sein und Möglichkeiten zum Lüften bieten.

Welche Vorteile hat diese Art der Unterbringung für Dich?

Die gemeinschaftliche Wohnsituation kann dafür sorgen, dass Du schnell eine enge Bindung zum Pflegebedürftigen aufbauen kannst, dies ist für beide Seiten von Vorteil. Dazu kommt, dass Du keinen zusätzlichen Arbeitsweg hast und so auch schneller zur Ruhe finden kannst nach einem fordernden Arbeitstag.

Wie lässt sich Dein Privatleben mit der Wohnsituation vereinbaren?

Die pflegebedürftige Person hat einige Voraussetzungen für Dein eigenes Zimmer zu erfüllen. Dadurch fehlt es Dir nicht an Privatsphäre und Du kannst Privatleben und Arbeitsalltag wunderbar miteinander verbinden.

Quellen & weitere Informationen: