Seniorin zeigt auf ein Herz in Deutschlandfarben

Deutsch lernen

In dieser Kategorie möchten wir Dich dabei unterstützen, Deutsch zu lernen. Finde heraus, wie gut Deine Deutschkenntnisse im Pflegebereich sein sollten und stelle Dein Wissen in verschiedenen Tests auf die Probe.

Direkt zu den Artikeln springen


Das Wichtigste in Kürze

  • Zwischenmenschliche Faktoren sind in der Pflege oftmals entscheidender als perfekte Deutschkenntnisse.
  • Die Stufe Deiner Deutschkenntnisse entscheidet letztlich über den Verdienst als 24-Stunden-Pflegekraft.
  • Ein freundliches Miteinander zwischen Pflegekraft und der pflegebedürftigen Person funktioniert auch ohne Sprachkenntnisse.
  • Unten auf dieser Seite findest Du Artikel mit Vokabeln und Tests, die Dir beim Deutsch lernen helfen werden.

Inhaltsverzeichnis


Wie gut sollten Deine Deutschkenntnisse als Betreuungskraft in Deutschland sein?

Wie gut Deine Deutschkenntnisse als Pflegekraft sein sollten, hängt vom jeweiligen Pflegehaushalt ab. Bei Menschen mit beginnender Demenz ist eine gemeinsame Sprache besonders wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden. Grundlegende Deutschkenntnisse sind im Allgemeinen hilfreich, da tägliche Gespräche für die betreute Person eine große Rolle spielen.

Bedenke jedoch: Deine Deutschkenntnisse haben Einfluss auf Dein Gehalt in der 24-Stunden-Pflege.


In welche Stufen lassen sich Deutschkenntnisse einteilen?

Deutschkenntnisse können unterschiedlich bewertet werden. Wir teilen die Sprachkenntnisse in fünf Kategorien ein. Für die Arbeit als selbstständige Pflegekraft bei Paulina24 solltest Du mindestens grundlegende Sprachkenntnisse haben. Anhand unserer Übersicht kannst Du Deine Deutschkenntnisse noch besser einschätzen:

Keine Deutschkenntnisse
Du verstehst kein Deutsch. Die Kommunikation ist nur durch die Gestik oder mit Hilfe von Übersetzungswerkzeugen möglich.

Grundlegende Deutschkenntnisse
Du verstehst nur einzelne Wörter und sehr einfache Sätze. Ganze Gespräche auf Deutsch fallen Dir aber schwer.

Mittlere Deutschkenntnisse
Du verstehst das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Sätzen. Du kannst ein einfaches Gespräch auf Deutsch führen.

Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Du beherrscht die deutsche Sprache in Alltagssituationen gut. Du kannst Dinge erklären und Dich verständlich ausdrücken.

Fließende Deutschkenntnisse
Du verfügst über einen umfassenden Wortschatz auf Deutsch. Du kannst Dich spontan und ohne Probleme ausdrücken.


Sind Erfahrung und Einfühlungsvermögen wichtiger als perfektes Deutsch?

Um als Betreuungskraft in Deutschland arbeiten zu können, sind ausreichende Deutschkenntnisse bei der Kommunikation hilfreich und für eine Vermittlung als Pflegekraft von Vorteil. In der Pflege sind perfekte Deutschkenntnisse jedoch nicht der wichtigste Faktor für eine gute Betreuung und somit harmonische Beziehung.

Ein freundliches Miteinander funktioniert auch ohne perfekte Sprachkenntnisse - ein Lächeln und nette Gesten können oftmals viel mehr Vertrauen aufbauen. Zudem sind gegenseitige Wertschätzung, Respekt, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft sich aufeinander einzulassen entscheidende Faktoren, dass es für beide Seiten funktioniert.

Pflegekraft mit Seniorin im Rollstuhl

Eine Pflegekraft hat Spaß mit Seniorin im Park

Deutsch lernen als Pflegekraft: Sprachbarrieren im Pflegealltag überwinden

Als Pflegekraft in der 24-Stunden-Pflege in Deutschland stehen nicht Deine Deutschkenntnisse im Vordergrund, da andere Faktoren für eine erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit bestehen. Ein gutes Miteinander und der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Dir und der pflegebedürftigen Person kann nur dann entstehen, wenn die Chemie stimmt.

Eine einwandfreie Verständigung aufgrund von sehr guten Deutschkenntnissen wäre natürlich wünschenswert, ist aber kein Muss, um eine gute Betreuung leisten zu können. Sprachbarrieren lassen sich mithilfe von Übersetzungsprogrammen, Gestik, Mimik sowie durch viel Einfühlungsvermögen überwinden


Fazit und häufige Fragen

Selbst wenn Du zu Beginn Deines Aufenthaltes nur wenig Deutsch sprichst, wird sich das nach einer gewissen Zeit im Haushalt der Familie ändern. Wenn die Chemie zwischen Dir und der pflegebedürftigen Person stimmt, dann sind Sprachbarrieren kein Hindernis für eine erfolgreiche Arbeit in Deutschland.

Wie gut sollten Deine Deutschkenntnisse als Pflegekraft in Deutschland bereits sein?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da es immer auf den individuellen Fall und die damit einhergehenden Anforderungen ankommt.

In welche Stufen kann ich meine Deutschkenntnisse einordnen? 

Der Stand der Deutschkenntnisse wird bei uns in 5 verschiedene Stufen eingeteilt, diese reichen von geringen bis hin zu sehr guten Sprachkenntnissen.

Wie lassen sich Sprachbarrieren im Pflegealltag überwinden?

Sprachbarrieren sind in der häuslichen Betreuung keine Seltenheit. Diese lassen sich jedoch gut überwinden mithilfe von Übersetzungs-Apps, Gestik, Mimik und jede Menge Einfühlungsvermögen.

Eine Pflegekraft und ein Senior unterhalten sich

Alle Artikel zum Thema Deutsch lernen: