Rezept: Klassische Kürbissuppe

Klassische Kürbissuppe

Kürbissuppe ist ein echter Herbstklassiker: Sie ist cremig, mild und voller Geschmack. Sie ist einfach zuzubereiten, gut bekömmlich und wärmt von innen. Sie ist besonders für ältere Menschen ideal: Sie ist weich, sättigend und vitaminreich. Dieses Rezept verwendet den beliebten Hokkaido-Kürbis, der sich besonders leicht verarbeiten lässt – samt Schale.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wärmend & cremig: Die Suppe schmeckt mild und fein – perfekt für kalte Tage.
  • Pflegegerecht: Ohne Stücke, leicht zu schlucken und besonders bekömmlich.
  • Schnell gemacht: In rund 30 Minuten steht die Suppe auf dem Tisch.

Direkt zum Rezept springen

Icon: Daumen hoch

Inhaltsverzeichnis

Beliebte warme Speise für den gemümtlichen deutschen Herbst

Für viele Familien in Deutschland gehört Kürbissuppe zum Herbst einfach dazu. Besonders beliebt ist der Hokkaido-Kürbis, da er nicht geschält werden muss und einen feinen, nussigen Geschmack hat. Für ältere Menschen bietet die Suppe viele Vorteile: Sie ist warm, sättigend und dennoch leicht. Mit etwas Sahne oder einem Klecks Crème fraîche lässt sich der Geschmack zusätzlich abrunden.

Zubereitung: Hokkaido Kürbis

Zu diesen Anlässen ist die Kürbissuppe ideal geeignet

Ob als leichte Hauptmahlzeit zum Mittagessen oder als wärmende Vorspeise zum Abendessen – Kürbissuppe passt zu vielen Gelegenheiten. Besonders an kühleren Tagen wärmt sie die Seele. Auch bei eingeschränktem Appetit oder Kauproblemen ist sie gut geeignet. Zudem lässt sie sich gut vorbereiten und portionsweise einfrieren.

Könnte Euch auch schmecken: Frikadellen mit Rahmsoße.

Lust auf Pflege in Deutschland?

Mit uns erlebst Du Transparenz sowie leistungsgerechte Entlohnung. Klingt gut? Dann registriere Dich jetzt in wenigen Schritten.

Ältere Frau zeigt eine Faust entschlossen nach vorne
Fertige Kürbissuppe mit Hokkaido Kürbis

Rezept für klassische Kürbissuppe

Eine cremige Suppe aus Hokkaido-Kürbis, Kartoffeln und Zwiebeln – fein gewürzt und püriert. Optional verfeinert mit Sahne oder Crème fraîche.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf
  • 1 Pürierstab oder Mixer
  • 1 Sparschäler
  • 1 Messer
  • 1 Löffel zum Entkernen

Zutaten 

  • 500 g Hokkaido-Kürbis, ein kleinerer Kürbis
  • 1 kleine Kartoffel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter oder Öl
  • Salz & Pfeffer
  • optional: 50 ml Sahne oder 1 EL Crème fraîche
  • optional: Muskat, Ingwer oder Kürbiskernöl

Zubereitung

  • Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Anschließend in grobe Stücke schneiden – die Schale kann dranbleiben.
  • Kartoffel und Zwiebel grob in Stücke schneiden.
  • In einem großen Topf Butter oder Öl erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten.
  • Kürbis- und Kartoffelstücke dazugeben und kurz mitdünsten.
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten weich kochen.
  • Mit dem Pürierstab fein pürieren.
  • Nach Belieben mit Sahne oder Crème fraîche verfeinern. Mit Salz, Pfeffer und ggf. Muskat abschmecken.
  • Heiß servieren – gerne mit einem Tropfen Kürbiskernöl oder frischer Petersilie.
Kategorien Herbst Rezepte, Leichte Küche, Pflegegerechte Küche, Vegetarisch

Fazit: Einfach, wärmend und herbstlich

Kürbissuppe ist ein unkompliziertes und seniorengerechtes Gericht, das auf keinem herbstlichen Speiseplan fehlen sollte. Sie lässt sich gut vorbereiten, einfrieren und nach Belieben abwandeln. Ein echter Klassiker – nicht nur für ältere Menschen! Mehr traditionelle deutsche Rezepte findest du hier!